
„Heute haben wir Eierschalen im Nest von Fridolin und Mai liegen sehen, das heißt der erste Jungstorch ist geschlüpft. Somit haben wir wieder pünktlich zum Storchenfest am 27.4.2025 Nachwuchs im Nest auf dem Schornstein“, berichtet Bärbel Rogoschik vom NABU-Artenschutzzentrum. „Wir sind froh, dass es zuvor geregnet hat, so ist der Boden momentan etwas feucht und die Elterntiere finden hoffentlich reichlich Regenwürmer, um die Jungtiere damit zu versorgen“.
Die Besucher des Storchenfestes haben die Möglichkeit im Seminarraum, dort wo es Kaffee und Kuchen geben wird, über den dortigen Fernseher oder über ihre Handys per Webcam das Geschehen im Storchennest zu verfolgen. Wie viele Jungstörche es geben wird und ob sie groß werden, hängt zum großen Teil von der Nahrungsmenge ab, die ausreichend vorhanden sein muss. Auch in den zwei anderen Storchennestern auf dem Gelände des Zentrums wird gebrütet und auf Nachwuchs gewartet.
Fridolin mit seinen über 20 Jahren und Mai sehen den Vorbereitungen für das Storchenfest vom Schornstein gelassen entgegen. Fridolin hat grade nochmals Polstermaterial ins Nest getragen, damit der Nachwuchs es warm und weich hat, während Mai schützend in der Nestmulde sitzt, um den Nachwuchs und die Eier nicht auskühlen zu lassen.
„Wir freuen uns alle am Sonntag ab 11.00 Uhr auf das Storchenfest, hoffen auf gutes Wetter, zahlreiche Besucher und einen wunderschönen Tag zu Gunsten unserer Pfleglinge“, so Bärbel Rogoschik.